Sie sind nicht angemeldet.

Delijha

Miss Pattex

  • »Delijha« ist weiblich
  • »Delijha« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Spiel: EVE Online

Charakter: Miss Loretta Lux

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Monday, 5. March 2007, 15:00

Game Update 32

*** Highlights ***

* Die Stätte der Unruhe ist jetzt für alle abenteuerlustigen Spieler zugänglich, die eine Herausforderung suchen!
* Das erste Kapitel der „Schwerter des Schicksals”-Questreihe ist erschienen.
* Neue Wissens- und Legenden-Quests wurden hinzugefügt! Erforschen Sie die Welt und erfahren Sie, wie man den Kampf gegen Kobolde, Schreckgespenster, Wichtel, Minotauren, mechanische Kreaturen und Werwölfe meistert.
* Bürger von Kelethin können jetzt Verrat begehen und sich einer anderen Stadt zuwenden.
* Petitionen und Hilfe-Anfragen erfordern jetzt nicht mehr die Verwendung eines externen Internet-Browsers!



*** Allgemeiner Spielverlauf ***

* Die Gleiteigenschaft der Feen bleibt jetzt bestehen, wenn Sie auf einem Reittier ein Verlies betreten.
* Kerzen erlöschen bei niedrigen Partikeleinstellungen nicht mehr.
* Wenn Sie Handelsfertigkeits-Sammeltaschen verwenden, können Gegenstände nicht mehr erbeutet und im Überfluss-Platz abgelegt werden.
* Gegenstände können jetzt einer Sammlung hinzugefügt werden, wenn diese auch in einem Bankfach deponiert sind.
* Feen sollten mit gnomischen Sprungstiefeln nicht mehr so hoch springen können.
* Gelegentlich auftretende Zeitprobleme beim Zonenwechsel wurden behoben (Zonen-Wiederverwendungs-Timer, Zonen-Timer etc.).
* Nach Jahren der Demütigung darf der Teufelskeiler jetzt sein Lendentuch ablegen und Hosen tragen.
* Schleier-Jäger, die unter dem Effekt „Segen des Schleiers“ stehen, erleiden keinen Schaden, wenn sie im Schleier getötet werden.
* Wenn es einen Ausschluss-Timer gibt, müssen Sie zukünftig das Verlassen der Raubzug-Zonen bestätigen.
* Wenn Sie tot oder außer Gefecht gesetzt sind, können Zauber nicht länger in Warteschleife genommen werden. Sollte sich doch ein Zauber in der Warteschleife befinden, wenn Ihr Spielercharakter stirbt, wird dieser bei der Wiederbelebung gelöscht.
* Wenn Sie den Befehl „/schreien“ (/yell) in den Smaragdhallen, dem Allerheiligsten, der Mechanikplagenfabrik und dem Freidenker-Unterschlupf verwenden, können Sie die Begegnung nicht mehr unterbrechen.
* Damit seine Jünger effektiver kämpfen können, hat Mithaniel Marr die Größe der beschworenen kühnen Bestie verringert.
* Wenn Sie in der „Eine Willenseinigung“-Zone „Flucht“ wirken, gelangen Sie ins Feerrott anstatt nach Immerfrost.
* Die Ermittlungsfähigkeit sollte jetzt nur noch erscheinen, wenn Sie diese Fähigkeit korrekt erworben haben, was wiederum selbst einiges an Ermittlung erfordert.
* Mentorentätigkeit und Herunterstufen sollten jetzt nicht mehr dazu führen, dass es bei zu einem Absturz kommt und die Charakterauswahl angezeigt wird.
* Minderungen von Gegenständen und Zaubern wurden angepasst, und Schutz und Strafen entsprechen jetzt dem angegebenen Betrag. Zuvor haben niedrige Stufenzauber und Gegenstände, für die Minderungsboni gewährt wurden, bei ausreichender Stufendifferenz teilweise zu überhaupt keiner Steigerung geführt. Die Bonus-Skala funktioniert nun einwandfrei. Die Gegenstands- oder Zauberstufe wurde an die Stufe des Spielers angeglichen. Beispiel: Ein Klagesänger der Stufe 70, der den Zauber der Stufe 35 „Zanders gesungene Zurückweisung“ wirkt, wird jetzt eine angemessene Verringerung der Minderungsmenge beim Ziel feststellen, während dieser Zauber zuvor überhaupt keine Auswirkung hatte.
* Die Stufe des Feindes wird nur ein Mal abgeglichen, um die Minderung anzupassen und wird jetzt vor Anwendung der abnehmenden Minderungs-Eintrittswahrscheinlichkeitskurve errechnet. Dies behebt Fehlersituationen, in denen die Langlebigkeit von Plattenrüstungen schneller abnimmt, als niedrigere Minderungsrüstungen gegen hohen gelben und niedrigen orangefarbenen Inhalt.



*** Leistungen ***

* Punkte, die in die Klassenleistung investiert wurden, wurden zurückerstattet.
* Die Kosten für Leistungsneuspezifikationen liegen jetzt bei 10 Goldstücken, gefolgt von 1 Platinstück bis zu einer Obergrenze von 10 Platinstücken. 30 Tage nach Ihrer Neuspezifikation betragen die Kosten erneut 10 Goldstücke.
* Mit dem Erhalt der letzten Fähigkeit in jeder Klassenleistungsreihe wird dem Spieler ein neuer Titel zuerkannt.
* Anfallende Punktekosten für die letzten Fähigkeiten der Klassenleistungsreihe wurden von 8 auf 2 verringert. Der Punktefortschritt zwischen Leistungsreihen wurde für eine gleichmäßigere Punkteverteilung zwischen den einzelnen Reihen angepasst. Die meisten der bekannten Spezifikationsarten, die die Spieler vor der Aktualisierung nutzen konnten, werden bei behalten. Die Beschreibung des Zaubers „Verhüllter Angriff” wird jetzt nach Erwerb der entsprechenden Leistungsverbesserung korrekt angezeigt.


Barde:

* Münzwurf: Dauer wurde von 3 auf 1 Sekunde verringert, um den Heldenchancen-Effekt zu aktivieren.
* Sonett des Vorboten: Der Vorteil ist jetzt direkt an den Zauber von Selo gebunden, ohne dass ein weiterer Zauber gewirkt werden muss. Außerdem wird Geschwindigkeit außerhalb des Kampfes geringfügig gesteigert.


Berserker:

* Beharrlichkeit: Verdoppelt jetzt die Regeneration im Kampf anstatt 100 hinzuzufügen.


Mystiker:

* Verbesserung: Geist des Wolfes: Die Geschwindigkeitserhöhung wurde von 6 % auf 4 % gesenkt.



*** Zauber & Kampfkünste ***

Allgemeines:

* Zauber, wie „Wassergeist”, die Sie untergehen lassen, verursachen keinen Fallschaden mehr.
* Wenn Sie eine Fernkampf-Kunst anwenden, wird keine Munition mehr verbraucht.
* Zeitberechnungen für Zauber-Modifikatoren addieren/subtrahieren Modifikatoren, bevor sie diese multiplizieren.
* Wiederverwendungs-Zauber übersteigen nicht mehr den Betrag, der vor Zonenwechsel oder Abmeldung verfügbar war.


Barden:

* „Selos Schallgeschwindigkeit“, ein neues Upgrade von „Selos beschleunigender Chor”, ist jetzt auf Stufe 55 erhältlich.


Schläger:

* Erhöhter körperlicher Minderungsbonus für Abwehrhaltung: von 20 % auf 25 %.
* Erhöhter körperlicher Minderungsbonus für Halbbluthaltung: von 10 % auf 12,5 %.
* Erhöhte Mindest-Ablenkungswahrscheinlichkeit für Abwehrhaltung: von 7,5 % auf 10 %.
* Erhöhte Mindest-Ablenkungswahrscheinlichkeit für Halbbluthaltung: von 3,5 % auf 5 %.


Brigant:

* Teilen: Funktioniert jetzt mit „Boshafter Schlag“.


Elementalist:

* Ebenenverlagerung: Der Helfer des Hydromanen wurde vergrößert. Es gibt keine winzige Wasserschlangen mehr.


Klagesänger:

* Grabesruhe: Der ausgelöste Schaden wurde erhöht.
* Schwelle des Todes: Schaden und Prozentsatz wurden erhöht.
* Dissonanz: Die Wiederverwendungszeit wurde von 20 auf 12 Sekunden verringert.
* Giftiger Chor: Der Widerstandswert wurde erhöht.


Zornesdruide:

* Die vollständige Beschreibung des Zornesdruiden-Zaubers „Borstenhaut” wird jetzt korrekt angezeigt.


Thaumaturgist:

* „Farbendusche“ sollte die Effekte jetzt problemlos auslösen.


Troubadour:

* „Alins jammernde Wehklage”: Die Zauberzeit wurde von 3,0 Sek. auf 2,5 Sek. verringert. Die Wiederverwendungszeit wurde von 15 Sek. auf 12 Sek. herabgesetzt.
* „Arkaner Chor”: Die Widerstandswerte wurden erhöht.
* „Elementarchor“: Die Widerstandswerte wurden erhöht.
* „Darstellertalent“: Der prozentuale Auslösewert wurde erhöht.



*** Gegenstände ***


Allgemeines:

* Die gnomischen Sprungfeder-Stelzen funktionieren nicht mehr auf dem Rücken eines Pferdes.
* Einfache, geformte und bearbeitete Versionen der „Geschneiderten Galoschen aus ruhigem Drachenodem“ verfügen jetzt über eine angemessene göttliche Resistenz.
* Der Unsichtbarkeitseffekt von „Rhaondrilliis” muss jetzt aktiviert werden, damit er funktioniert und kann bei Anwendung von Betäuben/Ersticken/Hypnotisieren nicht mehr gewirkt werden. Die Zauberzeit wurde auf 2 Sekunden begrenzt, mit einer Wiederverwendungszeit von 3 Minuten.
* Die „Geschneiderte Bluse aus ruhigem Drachenodem” sollte jetzt über die korrekte Menge göttlicher Resistenz verfügen. Gleiches gilt für das Tuch, die Beinkleider, die Fäustlinge, die Manschetten und die Kappe.
* Der Reif der Stürme kann jetzt umgewandelt oder geopfert werden.
* „Umgebung” wird jetzt bei folgenden Gegenständen (und den entsprechenden Effekttexten) korrekt wiedergegeben: „Abgetragener arkaner/elementarer/giftiger Umgebungsanzug“ und „Arkaner/Elementarer/Giftiger Ganzkörper-Umgebungsanzug“.
* Die bearbeitete Version des halasianischen Kochtopfes zeigt die Kennzeichnung „Handgearbeitet“ jetzt korrekt an.
* Der Effekt „Dunkle Absicht” aus „Band der Auserwählten” sollte jetzt einwandfrei funktionieren.
* Das Rezept für „Verfallene Verzögerung” (Lehrling) verbraucht jetzt die korrekte Menge Rosenholz und hängende Wurzeln (jeweils 5).
* Die gnomischen Sprungfeder-Stelzen können auf dem Rücken eines Pferdes nicht mehr aktiviert werden.
* Kugel der Wahrheit: Wenn sie aktiviert ist, heilt „Heilender Puls“ jetzt den Zauberer anstatt jedem Heilungszauber zusätzliche Heilung hinzuzufügen.
* Kugel des Heilers: Bei Aktivierung kann der betreffende Zauberer jetzt „Heilenden Woge” wirken.
* „Dunkle Aura des Schutzes” sollte jetzt als Effekt von „Reif des Auserwählten“ korrekt funktionieren.
* Der Effekt „Arkane Antwort“ zeigt jetzt das richtige Symbol an.
* Der Effekt von „Umhang eines heiteren Bixies“ stellt jetzt die Kraft des Zauberers wieder her, anstatt ihn auszulaugen.


Verändertes Aussehen:

* Berufshüte sollten Sie nicht länger kahlköpfig erscheinen lassen.
* Der Erbgegenstand „Nebelmoor-Wappenschild” lässt sich jetzt korrekt an der Wand anbringen.
* Der Hausgegenstand „kleine Galionsfigur” sollte jetzt richtig an der Wand angebracht werden können.
* Der „Brief vom Elendigen Zorn“ wird nicht mehr in Boden und Tisch versinken, nachdem er abgelegt wurde.
* „Schädel-Vitrinenregal der Miliz“, „Schädel-Vitrinenregal der Koalition“ und „Schädel-Vitrinenregal des Elendigen Zorns“ können jetzt korrekt an der Wand angebracht werden.
* Der „qeynosianische Wandleuchter“ kann jetzt korrekt an der Wand angebracht werden.
* Das Buch „Geschichte der Feir’Dal” ist ein Hausgegenstand und verfügt jetzt auch über das entsprechende Aussehen.
* Waffen, die in den Smaragdhallen abgelegt wurden, verfügen ab sofort über ein unverwechselbares Aussehen.



Gegenstände in Verbindung mit Handelsfertigkeiten:

* Alle mit Handelsfertigkeit erfolgreich hergestellten 1-%-Modifikationsgegenstände, die durch Basteln erstellt wurden, können jetzt auf Stufe 20 anstatt auf den Stufen 2 bis 20 verwendet werden. Dies gilt nicht für Charaktere, die, um sich mit diesen Gegenständen ausrüsten zu können, bereits zuvor in dieser Handelsklasse waren. Diese Änderung sollte zusammen mit den beiden nachfolgenden Änderungen Anwendern von Handelsfertigkeiten, die sich durch diese Stufen arbeiten, ein längeres Stufenspiel ermöglichen.
* Alle mit Handelsfertigkeit erfolgreich hergestellten 2-%-Modifikationsgegenstände, die durch Basteln erstellt wurden, können jetzt auf Stufe 33 anstatt auf den Stufen 33 bis 41 verwendet werden.
* Alle mit Handelsfertigkeit zu erfolgreich hergestellten 3-%-Modifikationsgegenstände, die durch Basteln erstellt wurden, können jetzt auf Stufe 54 anstatt auf den Stufen 59 bis 68 verwendet werden.
* Mit Handelsfertigkeit erstellte Xegonit-Götzenbilder können jetzt auf Stufe 62 anstatt auf Stufe 67 korrekt ausgerüstet werden.
* Handelsfertigkeiten-Feuerstellen machen beim Anzünden angemessene Geräusche.


* Die Flussfels-, Aschen- und Sandstein-Feuerstellen tragen jetzt alle ordnungsgemäß die Kennzeichnung „Handgearbeitet“.
* Die tragbaren Handelsfertigkeiten-Geräte können jetzt auf Stufe 41 - anstatt Stufe 41 bis 47 – verwendet werden.
* Die Herstellung der makellosen Version des mechanisierten Platinbehälters der Rekonstruktion führt nicht mehr dazu, dass ein Xegonit mehr vergeben wird, als für die Herstellung dieses Gegenstands erforderlich war.
* Büchergestelle aus Erlenholz sind jetzt ordnungsgemäß mit der Kennzeichnung „Meisterhaft gefertigt” versehen und nicht länger legendär.
* Die letzte Ladung von Kichergibbers Todesgeheimnis funktioniert jetzt einwandfrei.
* Die einfachen, geformten und bearbeiteten Versionen des verstärkten Adamantiun-Kriegshammers zeigen jetzt die korrekten Statistiken an.
* Falsch kalibrierte und kalibrierte, gebastelte Sammelwerkzeuge (wie Automatik-Scheren) erfordern jetzt eine Handelsfertigkeitsstufe anstelle einer Abenteuerstufe. Dies entspricht den Eigenschaften der überdrehten Werkzeuge höherer Stufen.


Gegenstandssätze:

* Der erste Bonus des Nekromanten-Geistessog-Gegenstandsatzes - Fokus: Lebenslinderung - verbraucht jetzt 200 Punkte Kraftaufwand und fügt sie keine hinzu.
* Der „Echoes of Faydwer“-Erzwinger-Kraft-Gegenstandssatz „Fokusantrieb“fügt jetzt 10 SPS anstelle von Eile hinzu.
* Übermantel des Requiems – Fokus: Der Schadenmodifikator für „Ludas schändliches Heulen II“ wurde auf 160 erhöht.
* Robe der dunklen Künste – Fokus: Der Schadenmodifikator für „Leere Verzehrung II“ wurde auf 100 erhöht.


Munition:

* Bei der Untersuchung von Munition werden jetzt Schaden, Reichweite und Genauigkeit-Modifikatoren angezeigt.
* In einem Laden erworbene Munition verfügt jetzt über eine maximale Stapelgröße von 100. Zuvor schwankte die Zahl abhängig von der Stufe zwischen 99 und 100.
* Sämtliche Handelsfertigkeits-Munition verfügt jetzt über eine maximale Stapelgröße von 100. Zuvor schwankte die Zahl abhängig
* Alle Handelsfertigkeits-Munitionsrezepturen vergeben abhängig vom Handelsfertigkeitserfolg 25, 50, 75 oder 100 Gegenstände.
* Sämtliche Handelsfertigkeits-Munition sollte jetzt korrekt mit „Handgefertigt” anstatt „Ungewöhnlich“ angezeigt werden.

Auf Pfeile bezogen wurden folgende Änderungen vorgenommen:

* Im Laden erworbene Pfeile verfügen über das niedrigste Schadenpotential, die kürzeste Reichweite und die schlechteste Schussgenauigkeit.
* Von Waldläufern beschworene Pfeile verfügen über ein mittleres Schadenpotential, eine mittlere Reichweite und mittlere Schussgenauigkeit.
* Handelsfertigkeiten-Pfeile haben folgende Eigenschaften:
* Jagdpfeile: Hoher Schaden, geringe Reichweite, geringe Genauigkeit, Hiebwaffenschaden. (Diese Pfeile wurden früher als Jagdpfeile bezeichnet.)
* Nadelspitzenpfeile: Mittlerer Schaden, mittlere Reichweite, mittlere Genauigkeit, Stichwaffenschaden.
* Gerundete Pfeile: Geringer Schaden, hohe Reichweite, hohe Genauigkeit, Schlagwaffenschaden.
The free soul is rare, but you know it when you see it - basically because you feel good, very good, when you are near or with them.
―Charles Bukowski

Delijha

Miss Pattex

  • »Delijha« ist weiblich
  • »Delijha« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Spiel: EVE Online

Charakter: Miss Loretta Lux

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Monday, 5. March 2007, 15:03

*** Verzierungen ***

* Ab jetzt ist es möglich, an verstärkten Handelsfertigkeits-Waffen, -Rüstungen und -Schilden Verzierungen anzubringen.
* Handelsfertigkeits-Munition oder solche, die im Laden erworben wurde, kann nicht verziert werden. An allen Handelsfertigkeits-Pfeilen wird jetzt eine Verzierungsmarkierung angezeigt.
* Der Anfangsschaden für „Flackernde geschmolzene Bindungen” wurde leicht erhöht.
* Schaden, der mit der Zeit „Funkelnden geschmolzene Bindungen” zugefügt wurde, wurde verringert und ist jetzt im Einklang mit anderen Hitzeschaden-Bindungen.
* Beim Effekt „Xxxx des Weisen”-Verzierungen wird jetzt korrekt “Xxxx des Weisen“ anstatt „Xxxx des Hohepriesters“ angezeigt.
* Ein Problem, dass das ordnungsgemäße Funktionieren von Verzierungen durch ausgelöste Zaubereffekte verhindert hat, wurde behoben.
* Die Verzierungen „Finesse des Hohepriesters“ sollten bei erfolgreichen Heilungszaubern den Hass im Umfeld des Zauberers jetzt korrekt verringern. Hinweis: Der Effekt wird nur aktiviert, wenn sich der Zauberer im Kampf befindet.
* Die Verzierungen „Fokus des Hohepriesters“ geben jetzt korrekt die Kraft an den Zauberer zurück.
* Die Verzierung „Verstärkte Schiene“ sollte jetzt korrekt als legendäre Verzierung angezeigt werden.



*** Quests ***

Neue Quests:

* Eine Questreihe wurde hinzugefügt, die von der Kelethin-Bürgerschaft bis ins Exil führt. Wenn Sie Stufe 10 oder höher erreicht haben, sprechen Sie bitte mit Saelir Varryn in Ober-Feendunkel.
* Ein Quest wurde hinzugefügt, der ohne Verrat von der Kelethin- bis zur Qeynos-Bürgerschaft führt. Diese Questreihe beginnt mit Duryo Valstat in Süd-Qeynos.
* Das erste Kapitel der „Schwerter des Schicksals”-Questreihe ist erschienen.
* Shareth D’Frexin könnte Ihre Hilfe gebrauchen, um etwas wieder zu beschaffen, das er in Neu-Tunarea verloren hat. Als er das letzte Mal gesehen wurde, schlich er gerade oberhalb des Wasserfalls in Oberfeen-Dunkel herum.
* Es gibt jetzt einen Handelsfertigkeiten-Tutorial-Quest für Charaktere, die in Ober-Feendunkel beginnen.
* Für Wichtel, Schreckgespenst, mechanische Kreaturen, Kobold, Minotaurus und Werwolf sind jetzt neue Wissens- und Legenden-Quests erhältlich.



Bestehende Quests:

* Eine stattliche Anzahl an Quests, die heldenhafte Meisterleistungen erfordern, sind im Quest-Tagebuch jetzt korrekt als Helden-Quests gekennzeichnet.
* Quests unter Stufe 10 gewähren keine Leistungserfahrung mehr.
* Ober-Feendunkel (Kelethin): Wenn Sie Geistreichs Quest das erste Mal abgelehnt haben, wird er Ihnen diesen ab sofort erneut anbieten.
* Erbschaft: Flammenumhang: Juna wird Ihnen jetzt, wann immer es ein Quest erfordert, einen anderen trägen Lederumhang anbieten.
* Antonica: Angriff des Killerbären: Der Windpirscher-Grisli wird jetzt noch einmal richtig erscheinen.
* Betrachter zählen jetzt zu den „Bösen Augen“, denn es sind Augen … und sie sind böse. Sie aktualisieren jetzt die Wissens- und Legenden-Quest der „Bösen Augen“. Der meisterliche Schlag, den Sie durch diesen Quest zuerkannt bekommen, kann jetzt problemlos gegen sie eingesetzt werden.
* Die Quest-Gegenstände, die für „Das Gnomherz“ erforderlich sind, werden dem Spieler am Ende des Quests jetzt ordnungsgemäß entzogen.
* Knochenschlamm: Die Flamme der Leichenkerzen: Die gesättigte Leichenkerze für diesen Quest kann jetzt katalogisiert werden.
* Der Quest „Eine gefallene Schönheit” (beide Mönch-Versionen) kann jetzt abgeschlossen werden, auch wenn die Ziel-NSCs verschwunden sind. Sprecht einfach erneut mit Jin Li.
* Der Quest „Reliquien für Elurad” verfügt jetzt über eine Heldenmarkierung.
* Kristall- und Steingolems geben jetzt automatisch Aktualisierungsbelohnungen für Golem-Wissens- und -Legenden-Quests anstelle von Elementar-Aktualisierungen.
* Die Drachen in „Kingdom of Sky” werden jetzt als Drakotas behandelt.


Quests in Verbindung mit Handelsfertigkeiten:

* Wenn ein Charakter (versehentlich oder aus einem anderen Grund) einen der „Suche nach einem Beruf“-Handelsfertigkeits-Quests (II bis IX) löscht, kann er jetzt zum Questerteiler zurückkehren und seinen Fortschritt wieder aufnehmen.
* Für den Quest „Berufssuche IV” ist jetzt entsprechend der Queststufe eine Schriftrolle der Stufe 3 (Lichtexplosion) anstelle einer Schriftrolle der Stufe 5 (Arkane Bindungen) erforderlich.
* Die Handelsfertigkeits-Tutoren für den Quest „Berufssuche IX“ teilen Spielern jetzt korrekt mit, dass sie anstelle eines Malachit-Rings jetzt einen modisch geformten Ohrreif benötigen.
* Bürger von Kelethin können die Notiz erwerben, um mit dem Handelsfertigkeits-Tutorial zu beginnen, das sie von Raclika erhalten haben. Neue Charaktere erhalten diese Notiz automatisch bei ihrer Anmeldung.



*** Handelsfertigkeiten***

Allgemeines:

* Die Händler Newman Hines und Garfa Kiemenschleifer verkaufen den Weihrauch für neue Handwerker, die das Tutorium durchlaufen, jetzt ordnungsgemäß.
* Sie erhalten jetzt eine Versäumnisbenachrichtigung, wenn Sie versuchen, einem Handelsfertigkeits-Ereignis aus dem Weg zu gehen.
* Bei zahlreichen Leichengegenständen wurde angezeigt, dass sie der Handwerkskunst dienen. Ihre Beschreibung wurde geändert und diese Information entfernt.
* Wenn Sie versuchen, sich während einer Umwandlung zu bewegen, sollte jetzt eine Mitteilung erscheinen, dass der Vorgang unterbrochen wurde.


Auftragsarbeit:

* Wird eine Wissenskomponente für eine Rezeptur benötigt, muss der Auftragsteller diese zur Verfügung stellen.


Rezepturen:

* Die Alchimisten-Rezeptur der Stufe 28 (Lehrling & Adept) „Essenz des Ansturms“ heißt jetzt „Essenz des Berserker-Ansturms“, um anzuzeigen, um welche Kampfeskunst es sich dabei handelt.
* Bei den von Alchimisten erschaffenen Kampfzaubern der Stufe 60, die nicht erstellt werden konnten, werden die seltenen Komponenten jetzt zurückerlangt.
* Die Rezeptur für Elddars Griff wird jetzt ordnungsgemäß als Rezeptur der Stufe 64 gekennzeichnet.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Priesterlehrlingszauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Priesteradeptzauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Magierlehrlingszauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Magieradeptzauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Kundschafterlehrlingszauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Kundschafteradeptzauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Kämpferlehrlingszauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Rezepturen von Weisen der Stufe 60 aus den Büchern für Kämpferadeptzauber, Band 59, verwenden jetzt korrekt Komponenten/Rohstoffe der Stufen 51 – 60 anstelle 61 – 70.
* Für die Rezeptur des Xegonit-Wandleuchters ist jetzt eine Schmiede und kein Holzverarbeitungstisch erforderlich, so wie es bei anderen Leuchtern der Fall ist.
* Der Text für die Metallverarbeitungskunst „Ausglühen” beschreibt den Effekt dieses Zaubers jetzt ganz korrekt.
* Die Beschreibung für die reaktive Schneiderkunst „Nähen“ gibt den Effekt dieses Zaubers jetzt korrekt an.
* Die mittels Schneiderhandwerk erstellte einfache/geformte/geschneiderte/makellose gewebte, geätzte Lederrüstung weist anstelle eines Intelligenzbonuses jetzt korrekt den Weisheitsbonus aus.
* Die Rezepturen für den verzierten Kambrai-Teppich und den gehörnten Lederteppich erfordern jetzt einen Webstuhl anstelle eines Holzverarbeitungstischs, wie es bei anderen Teppichen der Fall ist.
* „Altmodischer Zwergendraht” verfügt jetzt über eine angemessene Beschreibung.
* Die Rezeptur für Kambrai-Teppiche erfordert jetzt die Verwendung eines Nähtisches (oder je nach Belieben auch eines Webstuhls) anstelle eines Holzverarbeitungstisches.
* Für die Rezeptur für „Erweitern” (Adept III) ist jetzt richtigerweise Kupfer anstelle von Lapislazuli erforderlich.


Rezepturbücher & Schriftrollen:

* Die Bauanleitungs-Rezepturschriftrolle 0.001 für Lehrlinge ermöglicht neuen Bastlern einen geringfügig besseren Fortschritt. Für alle Rezepturen im Bauanleitungsbündel gelten jetzt etwas niedrigere Stufen, damit neue Bastler anfangs nicht nur sehr schwere Rezepturen zum Erstellen vorfinden.
* Die Rezeptur für „Schwächeres Leuchten” wird jetzt richtigerweise in den Kunsthandwerker-Büchern der Stufe 4 anstelle von Stufe 3 angezeigt.
* Grundlagen für Holzarbeiter, Band 24, enthält jetzt Rezepturen für kälte-, krankheits-, göttlichkeits-, magie-, gift- und geistdurchdrungene Eschenholz-Zauberstäbe.
* Holzarbeiterkunst für Fortgeschrittene, Band 25, enthält jetzt Rezepturen für krankheits-, göttlichkeits-, hitze- und magiedurchdrungene Fichtenholz-Zauberstäbe.


Verfügungen:

* Die Normal- und Eilauftragsverfügungen „Mein Schatz!” für Juweliere der Stufe 59 zeigen jetzt das richtige Symbol für die Perlmutt-Kugel an.
* Handelsfertigkeits-Verfügungen für Holzarbeiter, für die zuvor 150 Pfeile oder geworfene Gegenstände benötigt wurden, erfordern jetzt 600. Dies entspricht der gleichen Menge makelloser Kombinationsgegenstände, wie vor der Rezepturenänderung. Wenn möglich geben die Verfügungen auch den neuen Namen des Pfeiltyps wieder (Jagdpfeile oder gerundete Pfeile).
* Handelsfertigkeits-Verfügungen für Holzarbeiter, für die zuvor 150 Pfeile oder geworfene Gegenstände benötigt wurden, erfordern jetzt 600. Dies entspricht der gleichen Menge makelloser Kombinationsgegenstände, wie vor der Rezepturenänderung. Wenn möglich geben die Verfügungen den neuen Namen des Pfeiltyps wieder (Jagdpfeil oder gerundeter Pfeil).



*** Zonen***

Hackklotz:

* Dragoner V’Riv ist jetzt gegen Zauber immun.


Knochenbrecher-Warte

* Spieler sollten jetzt am Standort 32, - 1, -41 in der Knochenbrecher-Warte nicht mehr hinter den Mehlsäcken stecken bleiben (unabhängig von ihrer Größe).


Gruft von Thaen

* T’Rath der Thronräuber ist jetzt gegen Zauber immun.


Gruft von Valdoon:

* Spieler, die in der Gruft von Valdoon die Verbindung zum Spiel verlieren, landen nach erneuter Anmeldung nicht mehr in der Zone „Ausgedehnten Prärien“.


Smaragdhallen:

* Die uralte Hainbestie verschwindet nun nicht mehr zur falschen Zeit.
* In den Smaragdhallen können jetzt seltene Handelsfertigkeits-Rezepturen gefunden werden.


Freidenker-Unterschlupf:

* Malkonis D’Morte wird feiges Verhalten nicht länger erdulden.


Kaladim:

* Die Beendigungs-Timer für Angriffswellen in Kaladim wurden entfernt.


Labor von Fürst Vyemm:

* Uustalastus Xiterrax sollte jetzt nicht mehr im Labor von Fürst Vyemm stecken bleiben, wenn er beide Absorptionsschilde hoch hält.


Unter-Feendunkel:

* Eine widerliche Werwolfkreatur ist in Unter-Feendunkel erscheint jetzt etwas vom Auferstehungsort entfernt, um ... „unerfreuliche Unfälle“ zu vermeiden.


Schloss Nebelmoor

* Ein Problem wurde behoben, dass bestimmte Vampire in Schloss Nebelmoor dazu brachte, Sie erneut anzufeinden, nachdem Sie die Zone verlassen hatten und wieder zurückgekehrt waren.


Nebelmoor-Katakomben

* Werwölfe sollten Leichenbeute jetzt in den Nebelmoor-Katakomben zurücklassen.


Flammensäulen:

* Die Försterei in den Flammensäulen wird jetzt die richtige Anzahl an gesammelten Gegenständen zum Dialogkasten zurückbringen.


Soluseks Auge:

* Mitglieder der Nimmerfurcht-Expedition in Soluseks Auge sollten jetzt keine Helfer mehr angreifen.


Dampfquellen-Gebirge

* Abenteurer können ihre Beute jetzt an die Schwestern Blütenhag und Lola Punwicket im Dampfquellen-Gebirge verkaufen.


Die Höhlen

* Die Kreaturenbaue in den Höhlen von Qeynos geben jetzt keine falschen Textmeldungen mehr über die Objektverringerung in den Chatfenstern an.


* Elowys Seidenblatt sollte jetzt mit Quest-Symbolen ausgestattet sein.



*** SgS-Kampf ***

* Sie können einen Mob nur bezaubern, der gegen einen Spieler kämpft, wenn sie sich in derselben Gruppe wie Letzerer befinden. Einige hergestellte Gifte sollten bei Verwendung in einem SgS-Kampf nunmehr die richtige Chatfenster-Nachricht anzeigen.
* In Zonen mit begrenzter Stufenzahl, können Spieler andere, die sich außerhalb ihrer Stufe befinden, nur noch heilen, wenn sie sich in derselben Gruppe befinden.
* Stufenbereiche für die Zone werden bei Zonenwechsel jetzt auch in Chat- und Kartenfenster angezeigt.
* Der Betäubungseffekt des Regenrufers wurde für den SgS-Kampf um 1 Sek. reduziert.
* Zauber wie „Sporen” können bei einem Angriff durch einen anderen Spieler nur dann aktiviert werden, wenn Sie diesen Angreifer in Ihre Dienste stellen. Dadurch wird verhindert, dass die Fähigkeit, die Zone während eines SgS-Kampfs zu wechseln, aus Versehen eingeschränkt wird.



*** Klassen & Allgemeiner Kampf ***

Klagesänger:

* Der automatische Angriffsschaden von Waffen wurde erhöht (nun gleicher Wert wie bei Dieben).


Troubadour:

* Der automatische Angriffsschaden von Waffen wurde erhöht (nun gleicher Wert wie bei Dieben).


Wächter:

* Der automatische Angriffsschaden von Waffen wurde erhöht (nun gleicher Wert wie bei Kämpfern).


Paladin:

* Der automatische Angriffsschaden von Waffen wurde erhöht (nun gleicher Wert wie bei Kämpfern).



*** Gifte ***

* Anderer Giftschaden wurde erhöht, um es mit „Ätzenden Giften“ aufnehmen zu können.
* Blutgift: Die Anzahl der Ticks wurde von 5 auf 7 erhöht. Schaden je Tick und Gesamtdauer bleiben jedoch unverändert.
* Vitalität: Der Schaden wurde leicht erhöht.



*** Helfer ***

* Helfer laufen auf Booten nicht länger auf der Stelle.
* Für Unterhaltungs-Helferzauber wurden alle Helferbefehle entfernt.
* Helfer werden nicht mehr im Verfolgen-Fenster angezeigt.
* Gebastelte temporäre Helfer sollten nach der Letzten Ladung wieder zaubern können.



*** Benutzeroberfläche ***

* Der Standard-Mausklick sollte jetzt mehr interaktive Gegenstände, wie die Säulen für den „Abfangenden Steine“-Quest, hervorbringen, ohne dass Sie das Kontextmenü verwenden müssen.
* Taschenfenster sind jetzt in Größe und Form veränderbar und bieten die Möglichkeit, Symbolgröße und Einlagen zu modifizieren.
* Wenn Sie die Fähigkeit „Flucht” mit einem angezeigten Quest-Belohnungsfenster verwenden, erscheint die Belohnung nach Schließen des Zonenwechselbildschirms erneut.
* Der Wechsel zwischen „ProfitUI“ (Profit-Benutzeroberfläche) und Standard sollte keine falschen Versionswarnungen mehr hervorbringen.
* Der Text für Rezepturen und Hinweise enthält jetzt Informationen zu Mindest- und Höchstmenge der hergestellten Gegenstände.
* Das Chat-Befehlsprotokoll bleibt jetzt zwischen den Sitzungen bestehen.
* Über dem Kopf eines Questerteilers, der einer anderen Gruppierung als Sie angehört, sollte kein Questsymbol mehr erscheinen.
* Wenn ein Satz Schnelltasten geladen wird, werden jetzt alle Gegenstände, die sich während der Konfigurationsspeicherung in der Schnelltastenleiste befanden, korrekt geladen.
* Sie können die Kanalnummern während des Spiels jetzt ändern, indem Sie /kanalnummerfestlegen (/setchannelnumber) <alte Kanalzahl> <neue Kanalzahl> eingeben. Die Einstellungen werden jedoch nur gespeichert, wenn Sie /lagern (/camp) wählen. /beenden (/exit) und /verlassen (/quit) speichern Ihre Änderungen hingegen nicht.
* Ausrüstungsplätze, die aufgrund von Verzierungen gesperrt wurden, sind jetzt in Hinweisen und Untersuchungsfenster grau unterlegt.
* Wenn Sie den Makler nutzen und auf die Schaltfläche „Erweiterte Suche“ klicken, sollte der Cursor automatisch zum Fenster „Erweiterte Suche“ springen.
* Untersuchungsinformationen für Gegenstände mit Zauberfähigkeiten zeigen jetzt an, wie viel Gesundheit oder Kraft für ihre Verwendung erforderlich sind.
* NSCs, die ihren Namen ändern, aktualisieren jetzt das Zielfenster, wenn sie zum Zeitpunkt des Namenswechsels angegriffen werden.
* Verwendet ein Spieler /afk (/nac) <Nachricht>, lautet die Antwort bei Erhalt von /mitteilen (/tell): „Nicht am Computer, <Nachricht> anstatt nur <Nachricht>.
* Der Hinweis der Schaltfläche „Erneuerung” zeigt jetzt anstelle der maximalen Stapelgröße die verbleibende Menge und den Preis an.
* Gegenstände im inneren Anpassungsfenster Ihrer Wohnung sind jetzt korrekt nach Preis geordnet.
* Einige Fenster setzen nach einem Zonenwechsel oder nach dem Schließen jetzt ihre Filter zurück.


BO-Anpassung: Der für das Petitionsfenster integrierte Browser dient der individuellen Verwendung.
Geben Sie /browser ein, um eine URL wie folgt zu öffnen: /browser forums.station.sony.com/eq2

Quelle
The free soul is rare, but you know it when you see it - basically because you feel good, very good, when you are near or with them.
―Charles Bukowski