Sie sind nicht angemeldet.

Eoin

Porno - Iraner

  • »Eoin« ist männlich
  • »Eoin« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Wohnort: überall und nirgends

  • Nachricht senden

1

Friday, 1. August 2008, 14:00

[Promo] Funcom Aktie

Larca hat mich drauf aufmerksam gemacht:

Für alle die es interessiert den Verlauf der Funcom Aktie in diesem Jahr (bisher)


Was ihr aus diesem Verlauf lesen könnt sei euch überlassen - aber für die meisten dürfte er Bände sprechen.

http://tool.boerse.de/FUNCOM_N_V_EO_40-Aktie-A0H0E1


>>Reicher Mann und armer Mann
>>standen da und sah'n sich an.
>>Und der Arme sagte bleich:
>>"Wär ich nicht arm,wärst du nicht reich."
>>(Bertolt Brecht)

Eoin

Porno - Iraner

  • »Eoin« ist männlich
  • »Eoin« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Wohnort: überall und nirgends

  • Nachricht senden

2

Friday, 1. August 2008, 14:09

Mal hier kurz meine Erklärung dazu.

Da Großaktionäre wie Banken und Unternehmen den Kurs einer Aktie bestimmen und nicht Kleinaktionäre wie wir ist der Kursverlust bei Release für mich recht einfach zu erklären.

Banken und Unternehmen bekommen bei Aktionärsversammlungen, da sie meist Vertreter hinschicken die daran teilnehmen können sehr gute und vor allem wahre Informationen über die Entwicklung in dem Unternehmen an dem sie Anteile besitzen.
Es wurde wohl hierbei klar das AoC deutlich zu früh rauskommt - man stößt also zum denkbar günstigsten Zeitpunkt seine Aktien ab - nämlich beim Release.

Kleinaktionäre haben die Möglichkeit nicht, da sie meist nicht extra zur Aktionärsversammlung fliegen weil sie da eh nicht viel zu sagen hätten.

Sprich die Kleinaktionäre die meist auch nicht spekulieren bleiben bei ihren Aktien auf Grund fehlender Information - der Kurs sackt zurück auf das alte Standartlimit.

Wäre das Spiel klar als Erfolgsgarant zu werten gewesen hätten auch die Unternehmen und Banken ihre Aktien gehalten, da man damit rechnen könnte das weitere Aktionäre auf den Erfolgszug aufspringen und damit die Aktie steigern oder das die Gewinnausschüttungen recht hoch ausfallen.

Das war aber wohl nich der Fall *g*


>>Reicher Mann und armer Mann
>>standen da und sah'n sich an.
>>Und der Arme sagte bleich:
>>"Wär ich nicht arm,wärst du nicht reich."
>>(Bertolt Brecht)

Registrierungsdatum: 27. March 2007

  • Nachricht senden

3

Friday, 1. August 2008, 14:23

Nunja...Zeig mir ein MMORPG dass das Prädikat "Erfolgsgarant" verdient. Allenfalls bei Games aus dem Hause Blizzard wird man vielleicht etwas zögerlicher mit dem Verkauf von Aktien sein. Ansonsten bietet der Releasezeitpunkt nunmal das beste Timing um ordentlich etwas mitzunehmen.

Eoin

Porno - Iraner

  • »Eoin« ist männlich
  • »Eoin« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Wohnort: überall und nirgends

  • Nachricht senden

4

Friday, 1. August 2008, 14:43

Das meiste nehmen natürlich Spekulanten mit - klaro aber du solltest nicht vergessen das Dauererfolgsaktien wenig Spekulanten anziehen (VW, Daimler, etc...)

Hier baut man auf die Gewinnausschüttungen, nicht auf einen ständig steigenden Kurs.

Wenn Banken und Unternehmen bei Funcom mit großem Erfolg und Gewinnen gerechnet hätten würden sie gewiss keine Aktien abstoßen.


Ich mein wenn man eine Gewinnausschüttung (nur ein Beispiel) von sagen wir mal 5€ bekommen würde, währen das bei 100 Aktien satte 500€ Gewinn im Jahr. Ein MMO hat eine Lebenszeit - bei Erfolg von sagen wir mal 4 Jahren, sind dann nette 2000€. Dazu kommt noch der Wert der Aktie selbst der sagen wir mal stagniert und deshalb bei 1000€ liegt (was aber normal nicht der Fall ist wenn die Firma solche Gewinne ausschütten kann - sondern deutlich mehr Wert ist)

Spekuliert man dagegen und kauft sich 100 Aktien zum Preis von 10€, stößt sie zum möglichst günstigsten Zeitpunkt ab (sagen wir 4facher Gewinn) hat man erstmal 40€ pro Aktie was 4000 Euro macht - leider zahlt man nun aber Spekulationssteuer (so um den Dreh von 38%)...
Da bleiben einem dann noch 2480 Euro über - aber kein Aktienwert mehr - sprich man hat nur ein schlechteres Geschäft gemacht als der erste Aktionär.



Das ganze Beispiel ist übrigens super unrealistisch was die Größen-Mengenverhältnisse angeht - aber es sollte ja nur den Unterschied darstellen wann es erfolgreicher ist Aktien zu halten anstatt zu spekulieren.
(Unternehmen deren Erfolg von kurzer Dauer ist bieten sich natürlich für Spekulationen an - siehe Neuer Markt)


>>Reicher Mann und armer Mann
>>standen da und sah'n sich an.
>>Und der Arme sagte bleich:
>>"Wär ich nicht arm,wärst du nicht reich."
>>(Bertolt Brecht)

  • »Ankerich« ist männlich

Registrierungsdatum: 18. May 2008

Spiel: Eve

Charakter: Meral - Rift // T'Lamar - Eve

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

5

Friday, 1. August 2008, 16:08

Zitat

Spekulationssteuer (so um den Dreh von 38%)...


Die Abgeltungssteuer kommt erst ab 2009 und liegt bei 28% :-)

Eoin

Porno - Iraner

  • »Eoin« ist männlich
  • »Eoin« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Wohnort: überall und nirgends

  • Nachricht senden

6

Friday, 1. August 2008, 18:00

Im Moment zahl man glaub Einkommenssteuer drauf - wird nur in dem Fall doch so genannt und die lag glaub bei 38% - da kann ich mich aber auch irren.


>>Reicher Mann und armer Mann
>>standen da und sah'n sich an.
>>Und der Arme sagte bleich:
>>"Wär ich nicht arm,wärst du nicht reich."
>>(Bertolt Brecht)

7

Friday, 1. August 2008, 18:05

Ja, aber die zahlt man doch auch erst ab einen bestimmten Betrag an Gewinn. Ich persoenlich halte nicht viel von Spekulationen die machen nur Arbeit und sind mir zu nervenaufreibend.

Eoin

Porno - Iraner

  • »Eoin« ist männlich
  • »Eoin« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Wohnort: überall und nirgends

  • Nachricht senden

8

Friday, 1. August 2008, 18:10

Ah okay - das wußt ich nich.


>>Reicher Mann und armer Mann
>>standen da und sah'n sich an.
>>Und der Arme sagte bleich:
>>"Wär ich nicht arm,wärst du nicht reich."
>>(Bertolt Brecht)

Inessa

Der Auserwählte

  • »Inessa« ist männlich

Registrierungsdatum: 8. April 2006

Spiel: EVE

Charakter: Inessa Ghulin

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

9

Friday, 1. August 2008, 18:11

zur zeit sind das, solange man die wertpapiere innerhalb eines jahres nach kauf wieder verkauft, einkünfte nach §23 EStG welche zu den normalen Einkünften addiert werden und dann ganz normal im Rahmen der Einkommensteuererklärung versteuert werden.

nen festen Steuersatz gibt es logischerweise nicht, da er sich nach den weiteren Einkünften richtet. Kann also zwischen 0 und 45% maximal liegen.

Das besondere an den Einkünften aus diesen privaten Veräußerungsgeschäften ist, dass Verluste und Gewinne hieraus nur mit anderen Verlusten und Gewinnen aus privaten Veräußerungsgeschäften verrechnet werden können, nicht aber mit den Einkünften aus zB nicht selbstständiger Arbeit.

soviel zu dem thema von einem gestressten armen menschen, der sich jeden tag ein wenig mehr auf die steuerberaterprüfung im oktober vorbereitet ;)