Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: NirMeleth - Das Eckenforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Nachtschatten

unregistriert

1

Sunday, 29. June 2008, 15:55

Workaround für "out of memory"-Problem

Also hier der Vollständigkeit halber die gesamte Anleitung:

Unter Vista 32: Start \ Alle Programme \ Zubehör
Rechts klick auf „Eingabeaufforderung“ und „Als Administrator ausführen“
Dort gebe "bcdedit /set IncreaseUserVA 3072" (ohne Ausführungszeichen) ein.
Da hiermit der adressbereich für Windows-Geräte bereits sehr knapp wird und diese "Speichererweiterung" nur Anwendungen nutzen können, die dafür vorbereitet sind, sollte dieser Trick nur in Ausnahmefällen angewendet werden.
RECHNER NEUSTARTEN

Sollte das System Instabil werden kann das ganze Rückgängig gemacht werden indem mal die 3072 gegen 2048 austauscht.


Unter XP32: Dafür muss die "Boot.ini" von Windows modifiziert werden. Einfach "Windows-Taste + Pause/Untbr" drücken, um in den Systemeigenschaften zu gelangen.
Dort auf "Erweitert -> Starten und Widerherstellen (Einstellungen) -> Systemstart (Berabeiten)". Jetzt einfach "/3GB /USERVA=2990" anhängen und abspeichern (z.B. so: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect /noexecute=optin /usepmtimer /PAE /3GB /USERVA=2990).
und abspeichern

Checkliste: 1.) Systemwiederherstellungspunkt setzen. 2.) Bei manuellem bearbeiten der boot.ini bitte darauf achten, das zwischen dem letzten Eintrag und dem / ein Leerzeichen ist. 3.) Nach dem bearbeiten der boot.ini nicht den Rechner neustarten, sondern vorher auf Start->Ausführen gehen und "msconfig" (ohne die ") eingeben. Bestätigen und in dem erscheinenden Programm auf den BOOT.INI Karteireiter klicken. Mit dem Button "Alle Startpfade überprüfen" kannst Du dich vergewissern, dass Dir keine Fehler unterlaufen sind.

Rechner neustarten

Da kommt es ab und an zu problemen. In dem fall die 2990 bischen reduzieren.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher