Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: NirMeleth - Das Eckenforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Delijha

Miss Pattex

  • »Delijha« ist weiblich
  • »Delijha« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 30. March 2006

Spiel: EVE Online

Charakter: Miss Loretta Lux

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

1

Saturday, 28. April 2007, 11:43

Neues aus Norrath - Newsletter vom April 2007

Aktualisierungen und Neuerungen

Für dieses Jahr hat das Entwicklungsteam von EverQuest® II einige fantastische neue Inhalte auf Lager. Die Stätte der Unruhe bedeutet eine Bereicherung für das Spiel, da sie Spielern hoher Stufen eine Zone voller neuer Abenteuer sowie die Rückkehr an einen beliebten Ort der ersten EverQuest®-Welt bietet. Die jüngste Überarbeitung der Todesfaust-Zitadelle beweist, dass man auch vor den bestehenden Zonen nicht Halt macht – das Team scheut keine Mühen, um ein Fantasy-MMO-Erlebnis der Spitzenklasse zu liefern.

Über den Inhalt der Abenteuer hinaus wird es auch ein neues Makrosystem, die letzte Stufe des Klassenhut-Projektes, neue Handelsfertigkeitsgegenstände, komplett überarbeitete „Wissen und Legende“-Quests mit größerem Schwerpunkt auf den Meister-Schlägen sowie die Einführung des Verrats für die Bewohner Kelethins geben. Wir haben mit viel Energie, Zeitaufwand und Spaß an den Neuerungen gearbeitet – wahrnehmen konnten Sie bislang lediglich die Spitze dieses Eisbergs.

Wo stehen wir?

Diese Mitteilung erscheint im Vorfeld der Spiel-Aktualisierung 34. Und schon bald werden die Spieler überall in Norrath in der Lage sein, sich neue Worg-Reittiere zu beschaffen und mit ihnen durch das Land zu reisen. Mit dem neuen System zum Teilen von Quests kann die Mehrheit der aktiven Quests mit Freunden geteilt werden. So kann sich die Gruppe geradewegs ins Abenteuer stürzen.

Den Spielern wird darüber hinaus ermöglicht, eigene Leistungsprofile für Grafik und Benutzeroberfläche zu erstellen. Diese Profile können nach Bedarf gespeichert, geladen und ausgetauscht werden. So kann von einer pragmatischen, zeitsparenden Einstellung im Kampf gewechselt werden zu einem Profil mit hoher Auflösung, um die Landschaft zu genießen. Mit dieser neuen Funktionalität können Sie schnell und einfach zwischen Ihren eigenen Einstellungen wechseln – zu Ihren eigenen Bedingungen!

Auch SgS-Spielern wird mit dem Start des SgS-Testservers eine neue Option angeboten! Dieser Server erlaubt dem Entwicklungsteam das Ausprobieren, Überarbeiten und Verwerfen neuer Ideen, bevor sie die Online-Spielserver erreichen. Bereits aktive SgS-Spieler können ihren Charakter auf den SgS-Testserver kopieren und dadurch neue SgS-Inhalte von Beginn an erleben.

Welche Richtung schlagen wir ein?

All dies ist nur ein Vorgeschmack auf die faszinierenden neuen Inhalte und Funktionen, die EverQuest@ II erwarten. Für die Spiel-Aktualisierungen arbeitet das Entwicklungsteam mit Hochdruck an Bonusinhalten, die normalerweise in einem solchen Umfang kostenpflichtigen Spielerweiterungen vorbehalten bleiben. Im dritten Jahr nach der Veröffentlichung befindet sich EverQuest@ II auf bestem Wege zu beweisen, dass es noch weiter Höhepunkte zu entdecken gilt.

Community-Nachrichten
SOE-Interviews

Bei all den Strapazen überrascht es ein wenig, dass das Entwicklungsteam auch noch die Zeit gefunden hat, über das Spiel und die Ergebnisse der Arbeit (also die Spiel-Aktualisierungen) zu diskutieren. Die folgenden Links führen zu einigen aktuellen Interviews und Kommentaren aus dem Leben der SOE-Mitarbeiter.

Jennifer „Kirstie” Gerull erzählt in einem Audio-Interview von einem typischen Tag in ihrem Leben. Wer den Alltagsmix aus Kaffee, E-Mails und Konferenzen kennt, wird sich bestimmt darin wiedererkennen.

Wüssten Sie gerne, was Noah Holmes inspirierte, als er an seinen Vorbereitungen zur überarbeiteten Todesfaust-Zitadelle saß? Dieser Artikel beleuchtet Noahs Antrieb und seine Arbeit, von der Konzeptarbeit für die neue Todesfaust bis zur ihrer Realisierung mit der Spiel-Aktualisierung 33.

Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass die Spielleiter von SOE beim Kundendienst an vorderster Front mitwirken. Sie sprechen die Spieler direkt an, um ihnen zu einem noch besseren Spielerlebnis zu verhelfen, und kümmern sich um Unruhestifter. Julie, die Referentin für Community-Arbeit, verbrachte kürzlich einen Tag mit SL Kimbial und konnte dabei in Erfahrung bringen, wie der Arbeitstag eines Spielleiters aussieht. Ihre Beobachtungen teilt sie uns in diesem Artikel mit.

EQII auf der ganzen Welt
EQII Japan

Die japanische EQII-Community nähert sich dem Finale ihres „Mr. & Miss Norrath“-Wettbewerbs. Spieler aus ganz Japan hatten jede Menge beeindruckende Bildschirmfotos ihrer EQII-Charaktere eingeschickt. Inzwischen hat sich das Teilnehmerfeld auf die acht besten Wettbewerber verkleinert. Derzeit werden die letzten Stimmen entgegengenommen, das Resultat dürfte schon bald verkündet werden. Die Abstimmung können Sie sich über folgende Links in den offiziellen Foren ansehen:

Abstimmung Mr. Norrath
Abstimmung Miss Norrath

EQII Frankreich

Die französische Gilde „Levithan“ wurde auf der EQII-Spielerwebseite in einem Interview porträtiert. Ihre Mitglieder erzählen von der Gründung der Gilde, ihrer großen Zahl an Mitgliedern, ihren Erfolgen sowie ihren Hoffnungen für die Zukunft. Das Interview kann auf English, oder auf Französischgelesen werden!

[Quelle is halt diesmal wieder der Newsletter, den ich bekam ;) ]
The free soul is rare, but you know it when you see it - basically because you feel good, very good, when you are near or with them.
―Charles Bukowski