Von Thomas Foss – Senior Staff Designer & Zone Director
Recluse's Victory ist eher ein episches Kriegsgebiet als eine PvP-Arena. Berücksichtigt man dies, dann muss man mehr wie ein Spieler auf einem großen Schlachtfeld denken, und weniger wie jemand, der die Straßen von anderen Spielern säubert. Dies ist eine Zone, in der Supergruppen in der Lage sein werden, ihre Teamwork-Fahigkeiten wirklich zur Schau stellen und damit Prestige erwerben zu können.
Solospieler können eine wichtige Rolle dabei spielen, wenn Flanken gesichert werden sollen, indem sie Sektoren erkunden und hinter den feindlichen Linien infiltrieren. Unterstützungsspieler können die Erholungsphase der Spieler verkürzen, wenn die angeschlagenen Helden und Schurken aus dem Krankenhaus kommen, und dafür sorgen, dass diese schneller wieder ins Geschehen eingreifen können.
Grundlegende Strategien
Höre auf die Kontakte
In der Zone ist viel los, nicht nur PvP. Es gibt drei NPC-Informationskontakte über deine Basis verteilt, die dich mit wertvollen Informationen versorgen werden. Wenn man sich durchliest, was sie zu sagen haben, kann man sich so einige Ausflüge ins Krankenhaus sparen. Diese NPC-Informanten erkennt man an den grünen Ringen um ihre Füße.
Kenne das Gebiet
Beim Betreten der Zone wirst du dich in einer sicheren Basis auf deiner Seite befinden. Nimm dir die Zeit, dich in der Basis umzusehen, finde die Wiederbelebungskammern, die taktische Karte, die Kontakte und den Teleporter der Basis, der dich zum Schlachtfeld auf der Oberfläche bringt. Benutze den Teleporter, um nach oben zu gelangen und betrachte den Sammelplatz, oder auch den Teil der Basis, der sich auf der Oberfläche befindet. Beachte, dass es zwei Ausgangspunkte gibt, die dich sicher, mit einer befestigten Blockadewand, ohne die Gefahr, durch Camper leicht erwischt zu werden, wenn man verwundbar ist, in die Zone bringen.
Ausfalltüren
Zu viele feindliche Camper vor deiner Basis können ein Problem sein; Wenn du das Gefühl hast, dass eine blockierende Übermacht vor der Basis wartet, dann verwende die Alternativausgänge. Jede Basis hat einen Hinterausgang oder eine Ausfalltür. Diese befinden sich auf der untersten Ebene der Basen gegenüber dem Hauptportal. Verwendet man eine dieser Türen wird man zufällig zu einen von 5 Ausgängen gebracht. Es ist ein schneller Weg, um am Feind vorbei zu gelangen, aber er ist nicht gesichert, also sei vorsichtig!
Taktische Karten
In deiner Basis wirst du einen Überblick über die Operation, eine taktische Karte, finden. Sie befindet sich neben einem der NPC-Informanten. Diese Karte wird dir folgende Informationen zeigen:
Position deiner Basis
Positionen aller 7 Geschützstellungen in der Zone
Position der schweren Unterstützungseinheiten deiner Seite
Farbkodierte Sektoren, die anzeigen, welche Seite sie kontrolliert
Blau für Helden
Rot für Schurken
Ein kurzer Blick auf diese Karte und du wirst feststellen können, wo der Gegner sich aufhielt und wo du als nächstes zuschlagen solltest – alles innerhalb der sicheren Mauern deiner Basis. Die taktische Karte ist ebenso ein perfekter Treffpunkt und Platz, um sich neu zu formieren. Es ist der einzige Ort, der dir anzeigt, wo sich die schweren Unterstützungseinheiten befinden, nutzt ihn.
Kommunikation
Wie oft bist du aus dem Krankenhaus oder deiner Basis herausgekommen und bist von einem Scharfschützen, einem getarnten Gegner oder einem feindlichen Teleport überrascht worden? Wenn es dir widerfahren ist, dann ist es vielleicht auch dem Typen vor dir widerfahren.
Kommunikation ist ein wichtiger Faktor in Basenüberfällen, in Taskforces oder Strikeforces, und genau so ist es auch im PvP.
Wenn du deine Basis verlässt und den Sammelplatz auf der Oberfläche betrittst, bist du nur in einem halbwegs sicheren Gebiet. Sei darauf vorbereitet und schließe dich einer Gruppe an, wenn möglich. Wenn du angegriffen wirst oder eine Gefahr entdeckst, dann teile dies anderen Spielern mit. Es passiert so oft, dass ein Scharfschütze oder ein Stalker einen Spieler nach dem anderen erledigt, weil niemand die Gefahr den Mitspielern mitteilt.
Auf dem Schlachtfeld
Sichere dein Gebiet
Wie bei so vielen anderen PvP-Spielen da draußen, ist Positionierung alles. Es gibt Schlüsselpositionen auf Dächern und in Gassen, die sich großartig für Feuergefechte eignen. Wenn du weißt, dass ein Mastermind oder Beherrscher sein Camp auf einem Hausdach aufgestellt hat und Feinde zu sich teleportiert (weil es jemand von deiner Seite verraten hat), dann startet gemeinsam einen Versuch, ihn mit einer Demonstration eurer Macht zu zeigen, dass die Position für ihn unhaltbar ist. Macht dies oft genug und dieser traumhafte Campingplatz wird ein Albtraum.
Heavies – deine neuen besten Freunde
Überblick:
Jede Seite hat 3 große Roboter der schweren Klasse unter ihrem Kommando, die als Pets verwendet werden können. Die Positionen können auf der taktischen Karte in eurer Startbasis gefunden werden. Stellt sie euch als die Panzer auf diesem Schlachtfeld vor.
Was die Feuerkraft und die Menge an einsteckbaren Schaden angeht, kann sich ein Heavy mit 4 Elite-Bossen messen und meistens als Sieger daraus hervorgehen.
Ein Heavy kann die meisten Spieler mit drei Schüssen ausschalten und kann damit nicht einfach ignoriert werden.
Diese Roboter können von jeder Klasse verwendet werden und funktionieren genau wie die Pets eines Masterminds; denk daran, dass sie sich langsam fortbewegen. Wenn Super-Geschwindigkeit genau dein Ding ist, dann wirst du eine Weile warten müssen, bis sie dich wieder einholen.
Finde eine Plattform und klicke auf das Steuerpult, um Besitz über einen Heavy zu erlangen. Befindet sich kein Heavy auf der Plattform, hat ihn bereits jemand unter seiner Kontrolle. Ein Heavy wird nur dann auf der Plattform re-spawnen, wenn sein Besitzer besiegt wurde oder er entlassen wurde. Pass auf, dass du dich nicht zu lange an der Stelle aufhältst und darauf wartest, dass ein Heavy erscheint, da diese Orte, nachdem sie von der anderen Seite entdeckt wurden, ohne Zweifel von ihr belagert werden.
Taktiken:
Heavies sind eine sehr große Hilfe. Einer der besten Verwendungszwecke für Heavies ist die Eroberung von Geschützstellungen. Ein einzelner Spieler mit einem Heavy kann die Türme einer nicht verteidigten Geschützstellung ziemlich schnell und ohne großes Risiko ausschalten. Beim Angriff auf eine verteidigte Geschützstellung solltest du den Heavy die Türme angreifen lassen oder ihn direkt auf den Spieler, der die Geschützstellung steuert, hetzen, um das Feuer von dir abzulenken.
Beim Angriff auf einen Spieler hat jeder Heavy seine speziellen Attacken. Der Cataphract des Freedom Corps hat ausgezeichnete Mittel- und Langstrecken-Flächenangriffsmöglichkeiten, wogegen der Arachnobot Zerstörer großartige Mittelstrecken-Festsetzen-Angriffe hat und extrem gefährlich im Nahkampf ist. Man sollte ihn aber auch nicht auf große Entfernung unterschätzen.
Die beste Möglichkeit, einen Heavy auszuschalten, ist ein anderer Heavy.
Wenn du als Besitzer des Heavies angezeigt wirst (dein Name wird in seiner Zielleiste angezeigt), wird der Gegner versuchen, dich so schnell er kann zu besiegen. Bereite dich darauf vor und nimm eine Position ein, von der aus du nicht leicht entdeckt werden kannst oder, falls du dich auf offenem Gebiet befindest, gut von deinem Team verteidigt werden kannst. Möglichst sollte bei einem Team die Person mit den besten Überlebenschancen die Kontrolle über den Roboter haben.
Geschützstellungen
Überblick:
Das Hauptziel bei Recluse’s Victory ist es, die temporalen Anker – die Geschützstellungen - zu sichern. Geschützstellungen sind kreuzförmige Plattformen mit einer oben offenen Kontrolleinheit in der Mitte und einem Geschützturm auf jedem der 4 Arme. Im neutralen Status weisen die Geschützstellungen ein Verteidigungssystem aus 4 Boss-Türmen mit erstaunlicher Reichweite, Genauigkeit und Feuerkraft auf. Um eine Geschützstellung einzunehmen, müssen alle 4 Türme zerstört werden, wodurch das holografische Kontrollsystem angeklickt werden kann. Einmal angeklickt (ein 5 Sekunden Countdown, unterbrechbar), wird der temporale Anker deiner Seite gehören, und die Geschützstellung sowie die Umgebung werden sich, je nachdem ob sie Helden oder Schurken kontrollieren, unter deinen Füßen verändern. Denke daran, dass jeder mitbekommt, was du gerade getan hast, also erwarte Gesellschaft.
Beachte, dass Geschützstellungen, wie ihr Name schon verrät, stationäre Verteidigungseinrichtungen sind. Dies macht sie zu einem perfekten Ziel für Raketen aus Warburg.
Wenn sich die Geschützstellung verändert, wird eine Verteidigungsblase um dich herum auftauchen und 4 neue Boss-Türme, zwei Langstreckenkanonen und zwei Mittelstreckenraketenwerfer, werden deinen Befehlen gehorchen. Der Verteidigungsschild wird dir Verteidigungs-Verstärkungen geben und dich vor Teleportation schützen. Die Türme bieten dir zusätzliche Feuerkraft, um mehr Schaden zu machen, während du immer noch die Freiheit hast, deine eigenen Kräfte zu verwenden.
Taktiken:
Die Hand Gottes – du kontrollierst 4 Bosse; zielst du damit auf ein einzelnes Ziel, kannst du sehr schnell eine Menge Schaden anrichten. Die Reichweite der Türme macht sie insbesondere gut im Angreifen von fliegenden Feinden, inklusive der Chance, dass die Raketen sie vom Himmel holen. Dies ist eine gute Taktik gegen anstürmende Heavies, oder wenn du Unterstützung von einem Team hast.
Wenn du die einzige Person bist, die die Geschützstellung verteidigt, stelle die beiden Raketentürme auf Verteidigung und verwende die Kanonen mit der größeren Reichweite als Waffe deiner Wahl. Das wird dir die Möglichkeit geben, jemanden anzugreifen und immer noch gute Unterstützung zur Deckung deines Rückens zu haben, falls du angegriffen wirst. Deine Aufgabe ist es, den Angriff lange genug zu überleben, um auf deiner Seite nach Hilfe zu rufen. Jede defensive Flächenkraft, wie z.B. Fußangeln, sollten nahe der Geschützstellung ausgelegt werden, um die Angreifer zu verlangsamen und es dir zu erlauben, sie mit einem Feuerregen einzudecken.
Solltest du die Mitte der Geschützstellung verlassen oder herausgeschleudert werden, wirst du die Kontrolle über die Türme verlieren. Sie werden auf defensiven Modus zurückgesetzt. Spring einfach zurück und erlange durch Klick auf das Bedienfeld die Kontrolle wieder zurück.
Wenn niemand eine Geschützstellung kontrolliert, die sich auf deiner Seite befindet, kann jeder die Kontrolle über die Türme, sofern nicht alle zerstört sind, durch Anklicken des Bedienfelds bekommen.
Berühmte Charaktere
Wenn eine Seite 4 Geschützstellungen erobert hat, werden berühmte Charaktere auf der Seite, die am Verlieren ist, in den Kampf eingreifen und helfen. Sie werden sich zur nächsten feindlichen Geschützstellung begeben und dort jeden angreifen, mit Hauptaugenmerk auf die Geschütztürme. Es gibt dabei zwei taktische Möglichkeiten:
Folge ihnen!
Sie dir an, welche Geschützstellung sie angreifen (die Information dafür wird im Chatmenü angezeigt) und finde heraus, ob sich dort viele Feinde befinden. Wenn nicht, dann übernehme einfach die Kontrolle über die Geschützstellung, nachdem die berühmten Charaktere die Geschütztürme ausgeschaltet haben. Sie werden dann sofort zur nächsten Stellung rennen und dort die gleiche Verwüstung anrichten.
Verwende sie als Ablenkung!
Jeder möchte einen berühmten Charakter niederringen, für die Ehre aber auch für temporale Punkte und das Abzeichen: Wenn du der Meinung bist, dass eure Verstärkung eine große Anzahl an Feinden um sich sammelt, dann passen sie nicht auf andere Geschützstellungen auf – geh und greif eine von ihnen an.
Sieg
Hat eine Seite 6 Geschützstellungen eingenommen und die Runde gewonnen, startet ein fünfminütiger Countdown. Jetzt ist Jagdsaison.
Gewinner: Die Gewinner bekommen während dieser Zeit die doppelte Anzahl an temporalen Punkten pro geschlagenen Gegner – jetzt ist die Zeit, die Punktzahl auf 1000 zu bringen, wodurch man einen Roboter als temporäre Kraft bekommt, wenn die Zone neu startet.
Verlierer: Der Kampf ist verloren aber nicht der Krieg – die Verlierer haben die Möglichkeit, die Uhr zu stoppen und euch für die nächste Schlacht vorzubereiten. Das Besiegen von 100 Sachen (feindliche Spieler, NPCs und Türme) gibt nicht nur temporale Punkte, es stoppt auch die Uhr. Denk daran, dass du einen Roboter als temporäre Kraft bekommst, wenn du 1000 Punkte zum Zeitpunkt der temporalen Umkehr hast.
Schlußwort:
Diese Strategien werden besonders beim Einsatz in Recluse’s Victory hilfreich sein, können aber auch als Richtlinien für andere PvP Zonen in City of Heroes und City of Villains dienen. Wie jede Information sind sie aber nur nützlich, wenn sie das ganze Team kennt, teile sie deinen Teamkameraden also mit!
Folge diesen Richtlinien, verwende dein Hirn und dein Team wird mehr Chancen haben, Lord Recluse’s bösen Plan zu vereiteln – oder diese Helden in Strumpfhosen in den Asphalt zu stampfen.